Verstehen und Erklären

Als Wissenschaftlerin und Privatdozentin der Universität Zürich versuche ich Wissen mit Worten verständlich zu machen.

Mein Hauptinteresse gilt dem Verständnis kognitiver Mechanismen der mentalen Entwicklung bei Menschen mit Autismus.

Forschung

Von 2013-2018 habe ich an der Translational Neuromodeling Unit (TNU) der Universtität Zürich und ETH Zürich gearbeitet. Ich bin der TNU im Kontext der BIASD-Studie noch immer verbunden.

Publikationen in Pubmed

Lehre

Ausbildung

Ich unterrichte im Rahmen des Curriculums Humanmedizin an der Universtität Zürich und der ETH Zürich.

Fort- und Weiterbildung

Seit 2014 halte ich an der Universität Zürich für ein monatlicher Fallkolloquium zu Autismus-Spektrum-Störung bei Erwachsenen.

Zusammen mit meinem Mann, Prof. Wulf Rössler, organisiere ich seit 2013 jährlich das Programm des «Psychiatrie Update und Refresher» des Forums für medizinische Fortbildung (FOMF).

Helene Haker, Computational Psychiatry Kurs Zürich, 2017