Ein Projekt, zu dem mich zwei kleine aber kraftvolle Wesen motiviert haben.
Anlass
Zwei Ereignisse im Frühjahr 2020, die mich mich aus der Bahn meines bisherigen Alltags gelenkt haben, forderten mich, einen Weg in einen neuen Alltag zu suchen:
- Sars-CoV-2, diese winzige, abstrakteste Form von Leben, zwang die Menschheit in Isolation.
- Fritz vom Winterhorn, unser drahthaariger Kerl, der zwölf Jahre meine Aufmerksamkeit und Fürsorge seiner Haltung und Pflege unterworfen hat, ist von uns gegangen.
Ersteres nahm uns allen die Möglichkeit des körperlichen Kontakts ausserhalb der Hausgemeinschaft.
Letzteres nahm mir den Anlass, täglich in die Welt hinaus zu treten, um mich in der bedingungslosen Liebe für ein anderes Wesen zu üben. Beides ist ein Verlust, der es mir erschwert, mit der Welt auf bisherigem Weg in Beziehung zu bleiben.

Motiv
Ich vermisse …
- physische Berührung
- zur Kontaktaufnahme
- zum Austausch von Wärme
- als Zeichen der Zuneigung
- physische Bewegung
- in meiner Umgebung
- ohne Grund
- bei Wind und Wetter
- bei Wohlbefinden wie Unwohlsein
- um die täglichen, wöchentlichen, monatlichen und alljährlichen Veränderungen der Umgebung mitzubekommen
- um meinen alltäglichen physischen Horizont nicht auf den Radius bis zu meinem Schreibtisch schrumpfen zu lassen
In einem Essay zum Thema Tierliebe von Daniele Muscionio hat mich vor einer Weile folgender Schlusssatz angesprochen: «Tierliebe ist ein ehrenhafter menschlicher Zug. Doch der wahrhaft Unverdrossene lässt sich auch auf Artgenossen ein» (NZZ, 19.08.2020). Also: Ich nehme die Herausforderung an und lasse mich auf meine Artgenossen ein.
Deshalb will ich …
- in Bewegung bleiben, indem ich
- meine Tür öffne
- in die Welt trete
- etwas von mir in die Welt hinaus trage
- Wärme durch Berührung schenken, indem ich
- mein Herz öffne
- und andere Menschen anspreche
… bewegen und berühren mit Worten.
Form
Streicheleinheiten mit meiner Feder.
Ich verschicke …

- eine von Hand gestaltete Sendung
- aus von Herzen geschriebenen Worten
- möglichst täglich
- mit einem Signet, welches die Sendung als Teil eines wachsenden Ganzen kennzeichnet
- über einen zu Fuss erreichbaren Briefkasten
- an einen Menschen, der mich innerlich bewegt oder berührt hat
Ich wünsche mir, dadurch in einem natürlichen Rhythmus in Denken, Fühlen und Handeln mit meiner Umgebung im Kontakt zu sein.

Zürich, im Frühjahr 2020
In Memoriam Fritz vom Winterhorn
Zur Erinnerung an eine grosse Persönlichkeit, berührend bewegt ganz ohne Worte:
Fritz auf Youtube